So pflegen Sie einen Bichon Frisé: Der ultimative Leitfaden für Fellpflege und Wellness
🐾 So pflegen Sie einen Bichon Frisé: Der ultimative Leitfaden zur Fellpflege
Bichon Frisés sind wie kleine, flauschige Wolken – bezaubernd, hypoallergen und voller Freude. ✨ Aber jeder Bichon-Besitzer kennt eine Wahrheit: Mit viel Flaum geht auch viel Verantwortung einher!
Im Gegensatz zu vielen anderen Rassen haart das Fell des Bichon nicht viel. Stattdessen erfordert sein doppeltes Fell (dichte Unterwolle + weiches, lockiges Deckhaar) Regelmäßige Fellpflege sorgt für Gesundheit und Schönheit. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie für ein sauberes, flauschiges und schönes Fell Ihres Welpen brauchen.
🌟 Warum ist das Fell des Bichon Frisé so einzigartig?
- Doppellagiges Fell: weiche Unterwolle + lockiges Deckhaar fangen Haare und Schmutz ein.
- Minimaler Haarausfall: ideal für Haushalte mit Allergien, aber SIE müssen abgestorbene Haare ausbürsten.
- Hoher Pflegeaufwand: Ohne regelmäßige Pflege können sich Verfilzungen und Hautprobleme entwickeln.
1️⃣ Tägliches Zähneputzen – Die goldene Regel
Wie oft? Täglich (oder mindestens 3–4 Mal pro Woche).
Warum? Verhindert Verfilzungen, reduziert Haarbruch und sorgt für den Komfort Ihres Welpen.
🪮 Wichtige Werkzeuge
- Stiftbürste
- Zupfbürste
- Metallkamm
- Hundesicheres Entwirrungsspray
✨ Schritt-für-Schritt-Technik
- Besprühen Sie die Schicht leicht mit einem Entwirrer.
- Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten (beginnen Sie bei den Pfoten aufwärts).
- Mit der Pin-Bürste trennen, mit der Zupfbürste von der Haut nach außen.
- Konzentrieren Sie sich auf Achselhöhlen, Ohren und zwischen den Zehen (Bereiche, in denen es zu Verfilzungen kommt).
2️⃣ Baden & Trocknen – Das Geheimnis für Flusen
Häufigkeit: einmal alle 3–4 Wochen (je nach Lebensstil anpassen).
- Verwenden Sie ein aufhellendes Hundeshampoo.
- Verwenden Sie anschließend immer eine Spülung oder ein Leave-in-Spray.
- Zuerst mit einem Handtuch trocknen, dann kühl föhnen und dabei das Fell bürsten .
- Niemals an der Luft trocknen lassen – das führt zu sofortiger Verfilzung!
3️⃣ Professionelle Fellpflege vs. Trimmen zu Hause
- Professionelle Fellpflege: alle 4–6 Wochen (Welpenschnitt oder klassischer Bichon-Trimm).
- Zu Hause: Schere mit stumpfer Spitze zum Trimmen um die Augen und Pfotenballen.
- Fangen Sie früh an! Trainieren Sie Ihren Welpen schon im Welpenalter, damit er das Anfassen toleriert.
4️⃣ Mehr als nur das Fell: Grundlegende Wellnesspflege
- Nägel: alle 2–4 Wochen schneiden.
- Ohren: wöchentlich reinigen und trocken halten.
- Tränenflecken: Täglich mit einem vom Tierarzt zugelassenen Entferner abwischen.
5️⃣ Zahnpflege – Das verborgene Pflegegeheimnis
Zahnpflege ist auch Körperpflege! Ohne sie führt Plaque zu Zahnfleischerkrankungen und gesundheitlichen Problemen.
- 🦷 Tägliches Zähneputzen: Hundezahnbürste + Zahnpasta (niemals Zahnpasta für Menschen).
- 🦷 Zahnpflege-Kauartikel: Von Tierärzten zugelassene Leckerlis zur Reduzierung von Zahnstein.
- 🦷 Tierarztreinigungen: zur Entfernung von tiefem Zahnstein unter dem Zahnfleisch.
💕 Abschließende Gedanken
Die Pflege eines Bichon Frisé ist wirklich eine Herzensangelegenheit . Indem Sie regelmäßig bürsten, baden, trimmen und Ihre Wellness-Pflege durchführen, erreichen Sie Folgendes:
- ✅ Halten Sie Ihren Welpen gesund
- ✅ Verhindern Sie schmerzhafte Verfilzungen und Hautprobleme
- ✅ Genießen Sie diesen flauschigen, bildschönen Look
Denn seien wir ehrlich – jede kleine Wolke hat es verdient, flauschig, glücklich und gesund zu bleiben . 🐶✨
💙 Lieben Sie Leckereien mit Bichon-Motiven?
Schauen Sie sich unsere exklusiven Bichon Frisé-Tassen, T-Shirts und Tragetaschen an – entworfen für stolze Hundeeltern.
👉 Fun Factory Frise kaufen – Kostenloser weltweiter Versand ab 50 EUR