Sad Bichon Frise lying on a dark blanket, showing signs of separation anxiety

So helfen Sie Ihrem Bichon, mit der Zeit allein klarzukommen (Tipps gegen Trennungsangst)

🐾 So helfen Sie Ihrem Bichon, mit der Zeit allein klarzukommen
(Tipps gegen Trennungsangst)

Wenn Sie Ihren flauschigen Freund schon einmal zu Hause gelassen haben und bei Ihrer Rückkehr Chaos, Bellen oder traurige Augen vorgefunden haben, sind Sie nicht allein. Bichon Frises wurden als Haustiere gezüchtet und viele von ihnen leiden unter Trennungsangst . Sie sind einfach nicht gern allein.

In diesem Handbuch führen wir Sie durch sanfte Strategien, Trainingstipps und intelligente Routinen, damit sich Ihr Bichon sicher und ruhig fühlt, auch wenn Sie unterwegs sind.


💡 Was ist Trennungsangst bei Hunden?

Trennungsangst ist mehr als nur die Abneigung gegen das Alleinsein – es ist eine echte Stressreaktion. Hunde mit dieser Störung hecheln, laufen auf und ab, kauen, bellen übermäßig, machen im Haus Kot oder zeigen Stressverhalten, wenn ihr Mensch weggeht.

Da Bichons starke Bindungen aufbauen und Einsamkeit nicht mögen, sind sie hierfür anfälliger als viele andere Rassen.

„Sie wollen bei dir sein … die ganze Zeit!“

🔍 Anzeichen dafür, dass Ihr Bichon unter Trennungsangst leiden könnte

  • Übermäßiges Bellen/Jammern, wenn Sie gehen
  • Zerstörerisches Kauen in der Nähe von Türen oder Fenstern
  • Trotz Training im Haus urinieren oder defäkieren
  • Unruhe, Herumlaufen, Sabbern oder Zittern
  • Verfolgt Sie obsessiv vor der Abreise

⏰ Wie lange kann ein Bichon allein gelassen werden?

Die meisten Experten empfehlen, nicht mehr als vier Stunden am Stück allein zu verbringen. Erhöhen Sie die Zeit allmählich, indem Sie mit kurzen Intervallen beginnen, das Verhalten beobachten und die Zeit langsam verlängern.

5️⃣ Sanfte Strategien, die Ihrem Bichon helfen, damit klarzukommen

1. Kistentraining als sicherer Ort

Verwenden Sie die Kiste nicht als Strafe, sondern als gemütliche Höhle. Lassen Sie Ihren Bichon sie mit Leckerlis und positiver Verstärkung erkunden.

2. Trainieren Sie vor der Abreise

Ein müder Hund ist ein ruhiger Hund. Spielen Sie mit ihm oder gehen Sie mit ihm spazieren, bevor Sie gehen, damit er sich während Ihrer Abwesenheit besser ausruhen kann.

3. Sorgen Sie für Abwechslung und Spielzeug

Puzzlespielzeug, Leckerli-Spender oder Kauspielzeug helfen, das Gehirn Ihres Bichons zu beschäftigen und ihn von der Einsamkeit abzulenken.

4. Desensibilisieren Sie die Signale vor der Abreise

Üben Sie Ihre Abschiedsroutine (Schlüssel, Schuhe, Tasche schnappen), ohne tatsächlich zu gehen. Belohnen Sie Gelassenheit. Das hilft, die Angst vor der Abreise zu reduzieren.

5. Verwenden Sie Hintergrundgeräusche und beruhigende Hinweise

Spielen Sie leise Musik oder lassen Sie den Fernseher an. Sagen Sie vor dem Gehen einen beruhigenden Satz wie „Ich bin bald zurück“.

🩺 Wann Sie um Hilfe bitten sollten

Wenn die Angst anhält, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder Hundeverhaltensforscher . Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente können unter Aufsicht hilfreich sein.

„Das Training mit der Hundebox ist entscheidend … Bichons sind sehr gesellig und können, wenn ihr sicherer Platz bequem ist, auch dann ruhig bleiben, wenn Sie nicht da sind.“

💕 Abschließende Gedanken

Trennungsangst kann herzzerreißend sein – für dich und deinen Flauschball. Doch mit Geduld und der richtigen Routine lernen viele Bichons, sich allein sicher und entspannt zu fühlen. Du bist auf dieser Reise nicht allein – und jeder kleine Schritt stärkt die Bindung. 💙

💙 Lieben Sie Leckereien mit Bichon-Motiven?

Schauen Sie sich unsere exklusiven Bichon Frisé-Tassen, T-Shirts und Tragetaschen an – entworfen für stolze Hundeeltern.

👉 Fun Factory Frise kaufen – Kostenloser weltweiter Versand ab 50 EUR
Zurück zum Blog